395
Wenn Sie Haferflocken einweichen, kann der Körper diese Nährstoffe besser aufnehmen, z.B. als Porridge oder Overnight Oats. Täglich eine Portion Haferflocken zu essen, hat viele Vorteile. Doch Fehler bei der Zubereitung können das gesunde Frühstück zur Ursache für scheiternde Abnehm-Versuche oder Gewichtszunahme machen.
Anzeige
- Vermeiden Sie Fertigprodukte
Fertigprodukte enthalten oft ungesunde Zusätze wie Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Zucker. Für ein perfektes Porridge-Frühstück sind keine Fertigprodukte nötig. Zartschmelzende Haferflocken werden eingeweicht oder aufgekocht genauso lecker. - Die Portionsgröße ist entscheidend
Haferflocken sättigen gut und langanhaltend dank der komplexen Carbs. Die benötigte Menge wird jedoch oft überschätzt. Eine Portion von 40 bis 50 Gramm reicht bei normalem Hunger. Langsam essen, um die Sättigung zu bemerken und ein Völlegefühl zu vermeiden. - Frisches Obst
Obst enthält Vitamine und viele Ballaststoffe. Apfel hat viel Pektin, das für nachhaltige Sättigung sorgt. Frisches Obst darf bei Haferflocken nicht fehlen. Auch Beeren sind ein super Topping, kalorienarm, reich an Nährstoffen und verleihen Geschmack und Süße. - Verzichten Sie auf kalorienreiche Toppings
Trockenobst wie Datteln und Feigen sind kalorienreicher als frisches Obst. Auch Nüsse, Schokostückchen oder Granola haben viele Kalorien. Weniger als eine Handvoll Nüsse und vereinzelte Trockenfrüchte sind ausreichend. Verzichten Sie auf fertiges Granola. - Vergessen Sie die Proteine nicht
Ein gutes Frühstück versorgt lange mit Energie. Einfache Kohlenhydrate und Zucker lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen und absinken. Eine nachhaltige Sättigung erreichen Sie durch komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Eiweiß. Fügen Sie Nussbutter, Protein-Pulver, griechischen Joghurt, Skyr oder Quark hinzu. - Kalorien sparen: Wasser statt Milch
Nehmen Sie Milch für die Zubereitung, nicht nur Wasser, um Kalorien zu sparen. Porridge mit Milch sättigt länger und bringt Eigensüße mit. Vegane Alternativen wie Hafer-, Kokos- oder Mandelmilch sind auch geeignet und bringen geschmacklich Abwechslung.